VVT Forms
Please note: Today‘s information is in German because the resource we are referring to is only available in German.
Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) dokumentiert systematisch alle Vorgänge, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Gemäß Art. 30 DSGVO sind alle Verantwortlichen (z. B. Forschungsteams an der Universität) verpflichtet, ein solches Verzeichnis zu führen. Dabei versteht man unter einer Verarbeitungstätigkeit jeden Prozess, in dem personenbezogene Daten erhoben, gespeichert, verändert, übermittelt oder gelöscht werden. Das VVT sollte fortlaufend aktuell gehalten werden, um während eines Forschungsprojektes einen Überblick darüber zu haben, wann, wo, von wem und in welcher Weise personenbezogene Daten verarbeitet wurden.
Die heutige Ressource ist isico-datenschutz.de, eine Webseite, auf der detailliert mit Checklisten und Leitfäden erklärt wird, worum es sich beim VVT handelt und wie damit zu verfahren ist. Zusätzlich hat die Universität Bielefeld stellt die Universität Bielefeld eine Informationsseite zur Verfügung, die auch ein Muster-VVT enthält.